logo hotline Kontaktieren Sie uns
info.de@opteven.com

Cookie-Richtlinie

Wenn Sie die Websites oder Anwendungen der OPTEVEN-Gruppe besuchen, werden Cookies auf Ihrem Endgerät (Computer, Mobiltelefon, Tablet) abgelegt, mit dem Sie surfen. Der Zweck dieser Cookie-Richtlinie besteht darin, Ihnen zu helfen, Folgendes besser zu verstehen:

  • Wie die Cookies funktionieren, die auf Ihrem Computer, Tablet und/oder Mobiltelefon platziert werden können, wenn Sie die sitewww.opteven.com besuchen, vorbehaltlich der Entscheidungen, die Sie in Bezug auf Cookies getroffen haben,
  • Und wie Sie aktuelle Tools verwenden, um Ihre Auswahl zu treffen.

Diese Cookie-Richtlinie ergänzt die Informationen, die im Informationsbanner verfügbar sind, das bei der Verbindung mit der opteven.de-Website vorhanden ist (im Folgenden das „Banner“) und auf der Seite, die der Verwaltung der Zustimmung zur Hinterlegung von Cookies gewidmet ist, „Meine Cookies verwalten“.

1.Was ist ein Cookie?

Der Begriff Cookie, verstanden im weitesten Sinne, umfasst alle nicht ausführbaren Textdateien, Tracker, Web Beacons und andere Technologien zum Sammeln von Informationen über Ihr Surfen und Ihre Interaktionen auf unserer www.opteven.de Website, die auf der Festplatte Ihres Endgeräts (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) gespeichert werden, wenn Sie die Website besuchen opteven.de dank Ihrer Browsersoftware. Der Zweck von Cookies besteht darin, Informationen über Ihr Surfen zu sammeln, um Ihnen Dienste anzubieten, die an Ihr Gerät (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) angepasst sind.

2.Welche Cookies verwenden wir und wie können wir ihrer Verwendung widersprechen?

2.1 Verwendung von Cookies durch die OPTEVEN Gruppe

Gemäß Artikel 12 der Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 vom 27. April 2016 (DSGVO) wird der Nutzer der opteven.de Website über die Verwendung von Cookies vor deren Hinterlegung und/oder Implementierung sowie über die ihm zur Verfügung stehenden Mittel informiert, um ihnen zu widersprechen. Diese Informationen sind über das Banner, diese Cookie-Richtlinie und die Seite „Meine Cookies verwalten“ verfügbar, die der Verwaltung der Zustimmung zur Hinterlegung von Cookies gewidmet ist.

Abhängig von der Konfiguration Ihres Geräts werden die von der opteven.de Website verwendeten Cookies in die folgenden Kategorien von Zwecken eingeteilt:

  • Funktionale Cookies

Funktionale Cookies sind für den Betrieb der opteven.de Website oder für die Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich.

Sie werden verwendet, um Ihre Authentifizierungsdaten auf der opteven.de Website, wie z. B. Ihren Benutzernamen, zu speichern und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie sind notwendig, um Ihre Anfrage zu erfüllen.

Funktionale Cookies sind für den Betrieb der opteven.de Website und für Ihr Surfen auf dieser Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, die Hauptfunktionen der opteven.de Website zu nutzen, Ihre Verbindung zu sichern und die Darstellung der Website opteven.de an die Anzeigepräferenzen Ihres Geräts anzupassen (verwendete Sprache, Bildschirmauflösung, verwendetes Betriebssystem usw.) während Ihrer Besuche auf der opteven.de Website.

  • Technische Cookies

Technische Cookies ermöglichen es der OPTEVEN-Gruppe, die technische Leistung der opteven.de Website zu überwachen, Probleme zu erkennen, um mögliche Unannehmlichkeiten so weit wie möglich zu reduzieren, Sicherheitsfunktionen zu aktivieren und zu unterstützen, aber auch böswillige Aktivitäten und Verstöße gegen diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen zu erkennen.

  • Das Cookie, um Ihre Wahl der Zustimmung und/oder des Widerspruchs gegen die Verwendung von Cookies zu speichern

Wenn Sie die opteven.de Website besuchen, wird eine Meldung angezeigt, in der Sie um Ihre Zustimmung und/oder Ihren Widerspruch gegen die Verwendung von Cookies gebeten werden, die von der opteven.de Website platziert und/oder implementiert werden. Damit wir uns an Ihre Wahl erinnern können, die sechs (6) Monate gültig ist, und Ihnen diese Informationsnachricht nicht mehr anzeigen können, müssen wir ein neues Cookie auf Ihrem Gerät platzieren.

Vorbehaltlich Ihrer Zustimmung und der Konfiguration Ihres Endgeräts kann die OPTEVEN-Gruppe die folgenden Cookies auf der opteven.de Website platzieren:

  • Cookies zur Messung der Besucherzahl

Cookies zur Messung der Besucherzahl und statistische Cookies ermöglichen es der OPTEVEN-Gruppe, die Nutzung und Leistung ihrer opteven.de Website zu kennen, Statistiken, Verkehrsaufkommen und die Nutzung verschiedener Elemente (besuchte Inhalte, Pfade usw.) zu erstellen, um das Interesse und die Ergonomie der angebotenen Dienste zu verbessern (die am häufigsten konsultierten Seiten oder Abschnitte, die meistgelesenen Artikel…). Diese Cookies werden auch verwendet, um den Verkehr auf der opteven.com Website zu messen. Wenn Nutzungsmessungen ein integraler Bestandteil des verkauften Angebots sind, wird der Zweck der Cookies, als legitim angesehen und die Cookies werden als funktionale Cookies verwaltet.

Einige Cookies sind anonymisiert und für diejenigen, die nicht anonymisiert sind, haben Sie die Möglichkeit, der Speicherung dieser Cookies zuzustimmen oder nicht.

Die Ablehnung der Implementierung solcher Cookies oder deren Löschung hat keinen Einfluss auf Ihr Surfen auf der opteven.de Website, kann aber OPTEVEN daran hindern, die Qualität der Dienstleistungen zu verbessern, die es den Besuchern und Nutzern seiner opteven.com Website anbietet.

  • Werbe-Cookies

Im Rahmen des Surfens auf allen Seiten der opteven.de-Website kann die OPTEVEN-Gruppe Navigationsdaten verarbeiten und/oder Werbe-Cookies verwenden, um Ihnen Werbung anzubieten, die auf Sie zugeschnitten ist und Ihren Interessen entspricht. Diese Informationen werden von der OPTEVEN-Gruppe ausschließlich für ihren Gebrauch gesammelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Diese Werbung kann auf der opteven.de Website, aber auch auf anderen Websites, die Sie möglicherweise besuchen, angezeigt werden. Diese Cookies ermöglichen es auch, die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und werden auch von der OPTEVEN-Gruppe verwendet, um die Wirksamkeit ihrer Werbekampagnen zu bewerten.

Sie haben die Möglichkeit, der Speicherung dieser Cookies zuzustimmen oder nicht.

Die Ablehnung dieser Werbe-Cookies hat keine Auswirkungen auf die Nutzung der opteven.de Website.

 

2.2 Wann werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben?

 

Ihre personenbezogenen Daten werden insbesondere erhoben, wenn:

  • Sie Online-Formulare ausfüllen;
  • Sie Inhalte online hochladen;
  • Sie auf der opteven.de Website surfen;
  • Sie sich an den Kundendienst von OPTEVEN wenden, um eine Beschwerde einzureichen.
  • Sie laden Dokumentationen zu unseren Produkten und/oder Dienstleistungen herunterladen;
  • Sie fragen nach einem Angebot fragen;
  • Sie nehmen an einer Veranstaltung, Konferenz oder einem Webinar teilnehmen;
  • Sie sich für eine Community-Site registrieren;

2.3 Durch Cookies gesammelte Daten

Cookies können technische Daten oder Informationen, aber auch personenbezogene Daten sammeln, die meist indirekt identifizieren. Je nach Art des Cookies können daher bestimmte Informationen oder Daten über Sie gesammelt und verarbeitet werden: IP-Adresse, Auswahl- oder Browsing-Pfad, Häufigkeit und Daten der Besuche, Dauer der Verbindung, Anzeigeeinstellungen, besuchte Websites. Soweit diese Informationen mit Ihrer IP-Adresse in Verbindung gebracht werden, kann es sich um personenbezogene Daten handeln.

3.Wie können Sie Ihre Cookies verwalten?

3.1 Erteilung Ihrer Zustimmung zu Cookies

Sie setzen sich keinem Risiko aus, wenn Sie der Nutzung dieses Systems zustimmen. Cookies richten auf Ihrem Computer keinen Schaden an.

Die Speicherung eines Cookies auf einem Endgerät unterliegt im Wesentlichen Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit und kostenlos in der Browsersoftware Ihres Endgeräts treffen und ändern.

Wenn Sie der Speicherung von Cookies in Ihrer Browser-Software zugestimmt haben, können die Cookies, die in die von Ihnen aufgerufenen Seiten und Inhalte integriert sind, vorübergehend – nicht länger als sechs (6) Monate – in einem dafür vorgesehenen Bereich auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können nur von ihrem Aussteller gelesen werden.

 

3.2 Ablehnung von Cookies

Wenn die Cookies, die Ihre Zustimmung erfordern (Cookies zur Messung der Besucherzahlen und Werbe-Cookies), noch nicht hinterlegt und/oder implementiert wurden, haben Sie die Möglichkeit, ihrer Verwendung durch die opteven.de Website zu widersprechen, indem Sie auf die Seite „Meine Cookies verwalten“ im Banner klicken und die Häkchen bei den Kategorien von Cookies entfernen, gegen die Sie Einspruch erheben möchten.

Wenn die Cookies, die Ihre Zustimmung erfordern (Cookies zur Messung der Reichweite und Werbe-Cookies), hinterlegt und/oder implementiert wurden, ist eine direkte Manipulation Ihres Browsers erforderlich, um die auf Ihrem Gerät hinterlegten Cookies zu löschen und sich ihrer Verwendung durch die opteven.com Website erneut zu widersetzen. Das Verfahren zum Entfernen ist je nach Browser unterschiedlich.

Die Verfahren zum Löschen von HTTP-Cookies aus den wichtigsten verfügbaren Browsern sind im Folgenden aufgeführt:

Die Aktion des Löschens aller HTTP-Cookies ermöglicht es, das Speicher-Cookie zu löschen, das Sie für Ihre Zustimmung und/oder Ihren Widerspruch gegen die Verwendung von Cookies entschieden haben, wie sie vom Banner und/oder auf der Seite „Meine Cookies verwalten“ gesammelt wurden. Diese Löschung hat zur Folge, dass das Banner bei einer neuen Browsersitzung auf der opteven.de Website wieder angezeigt wird, und Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen und/oder widersprechen.

Schließlich haben Sie die Möglichkeit, die Hinterlegung von HTTP-Cookies, einschließlich technischer und/oder funktionaler Cookies, abzulehnen, indem Sie Ihren Browser zuvor konfigurieren. Diese Browserkonfiguration ermöglicht jedoch nicht das ordnungsgemäße Funktionieren der opteven.de Website  und ihrer Funktionen.

OPTEVEN lehnt jede Verantwortung für die Folgen ab, die sich aus der Beeinträchtigung des Funktionierens seiner Dienste ergeben, die sich daraus ergeben, dass OPTEVEN die für ihren Betrieb erforderlichen Cookies nicht speichern oder konsultieren kann und die Sie abgelehnt oder gelöscht haben.

  1. 4. Änderung der Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie kann aufgrund gesetzlicher und behördlicher Änderungen oder einer Änderung der Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten überarbeitet werden.

Wir laden Sie ein, diese regelmäßig im Abschnitt „Cookie-Richtlinie“ auf der Website zu konsultieren

  1. 5. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Rechte auszuüben

Wenn Sie Ihre Rechte im Rahmen dieser von OPTEVEN implementierten Cookie-Richtlinie ausüben möchten, bitten wir Sie, uns Ihre Anfrage per E-Mail an die folgende Adresse zu senden: mydata@opteven.com oder per Post an die folgende Adresse: OPTEVEN, Service Relation Client, 10 rue Olympe de Gouges – 69100 Villeurbanne.

Im Rahmen der Ausübung dieser Rechte können Sie aufgefordert werden, sich zu identifizieren und gegebenenfalls die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage nützlichen Informationen zu erhalten.

Für weitere Informationen zum Schutz personenbezogener Daten können Sie sich auch an die CNIL wenden oder Fragen an den Datenschutzbeauftragten von OPTEVEN unter der folgenden Adresse richten: mdpo@opteven.com

Sie können auch direkt eine Beschwerde bei der Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (CNIL) auf der folgenden Website einreichen: https://www.cnil.fr.

6. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

OPTEVEN verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten gemäß einer Beschreibung in seiner Datenschutzrichtlinie, der Sicherheit und dem Schutz personenbezogener Daten, auf die Sie sich beziehen können und die Sie jederzeit auf der OPTEVEN-Website einsehen können.